Pferdeethologie – 90 Tipps
Philippe Gérard ist Autor und Journalist mit Spezialgebiet Tiere und unterrichtet seit über 10 Jahren ethologisches Reiten.
Angesichts von 90 Problemsituationen , denen jeder Fahrer begegnet, bietet er praktische und wirksame Lösungen , die sich durch seine langjährige Erfahrung bewährt haben. Im Rahmen einer Entwicklung, die zu einer harmonischen Beziehung mit dem Pferdeschüler führt, umfassen die Ratschläge in diesem Buch:
- tägliche Pflege und Kontakt, sei es die Desensibilisierung des Pferdes gegenüber der Schermaschine oder die Erleichterung des Einsteigens in einen Transporter;
- Bodenarbeit an der Longe , die Grundlage für eine harmonische Wiederverbindung mit Ihrem Pferd;
- Arbeit in Freiheit , die unter den bestmöglichen Sicherheitsbedingungen durchgeführt werden kann;
- die Arbeit zu Pferd , bei der es sowohl um das Aufstellen des Netzes als auch um das Reiten ohne Kopfbedeckung geht oder auch darum, wie man sich einem Hindernis richtig nähert;
- das Fohlen , insbesondere um zu wissen, wie man es desensibilisiert und auf den Reiter vorbereitet.