Stellen Sie vor dem Beginn sicher, dass Sie über die richtigen Werkzeuge verfügen. Wir empfehlen einen Schraubendreher mit langem Griff der Marke Philips, Kopfnummer 3, Ihr EASY-CHANGE®- Sattelwerkzeug und Ihre EASY-CHANGE®- Sattel- und Balance-Kits.
Beim Einstellen Ihres Sattels ist es wichtig, dass das Gewicht des Sattels vollständig getragen wird, damit Sie die Hände frei haben und eine klare Sicht auf das haben, was Sie tun. Wenn Sie während der Operation lieber stehen möchten, benötigen Sie zum Schutz des Sattels einen überdachten Tisch.
Fixieren Sie die Rückseite des Sattels (den Hinterzwieselbereich) zwischen Ihren Knien und dem Tisch, mit der Satteldecke gegenüber (gegen den Tisch). Der Sattel liegt nun fest im Sattel und Sie haben beide Hände frei.
Wenn Sie sich lieber hinsetzen, um Ihren Sattel anzupassen, greifen Sie die Rückseite des Sattels fest mit Ihren Knien, wobei die Sattelpolster zu Ihnen zeigen. Dadurch haben Sie auch beide Hände frei.
Zugang zum Knaufbogen
Lösen Sie die Edelstahlschraube unter der kleinen Klappe an der Vorderseite des Sattels. Einige Modelle sind mit einem System ausgestattet, das durch den Befestigungsring verborgen ist und als Schraube fungiert.
Heben Sie die breite Klappe mit der Aufschrift „ EASY-CHANGE® Fit Solution“ an, die unter die Sattelplatte gefaltet und mit Klettverschluss befestigt ist. Nehmen Sie es aus der Rinne und den Paneelen – Sie werden Ihren Sattelbogen sehen.
Entfernen Sie die Flexiblocs und entfernen Sie gegebenenfalls den Ankerpunkt der Gegengurte unter der Klettlasche.
Drücken Sie die Platte vorsichtig aus dem Baum, um das Schraubengewinde vom Baumbogen zu lösen und die Platte aus dem Bogen zu schieben.
Wiederholen Sie dieses Manöver auf der anderen Seite.
Jetzt können Sie den „ EASY-CHANGE® “-Bogen auf die optimale Breite bringen und mit den EASY-CHANGE®- Einsätzen die Ausgleichseinstellungen innerhalb der Paneele vornehmen.
Entfernen Sie die beiden Schrauben an jedem Ende des Sattelbaumbogens und entfernen Sie den Sattelbaumbogen.
Dehnen Sie den Baum 30 Sekunden lang in die Richtung, in die Sie den Bogen verändern möchten – breiter oder schmaler.
Setzen Sie den neuen Bogen in den Kanal ein, tragen Sie mehr „Loctite 243“ (entfernbar) auf die Bogenschrauben auf oder verwenden Sie die Schrauben, die mit dem neuen Bogen geliefert wurden. Passen Sie den Bogen an, indem Sie jede Schraube erst festziehen, wenn sie richtig positioniert ist, und sie dann vollständig festziehen.
Den Sattel wieder zusammenbauen
Passen Sie die Polsterung am Baum an, indem Sie die Enden des Baumbogens in die Taschen auf der Platte schieben. Schieben Sie das Paneel auf die Befestigungspunkte des Baums.
Führen Sie Ihr EASY-CHANGE® Kopfeisenwerkzeug durch das Loch unter der Sattelklappe, durch das Loch im Sattelbaum und in das Edelstahlgewinde ein und heben Sie das Werkzeug an, um das Gewinde durch den Sattelbaum in der richtigen Ausrichtung zu positionieren.
Halten Sie die Rückwand, den Baum und die Klappe an Ort und Stelle, während Sie das EASY-CHANGE®- Bogenwerkzeug entfernen und die Schraube einsetzen. Beginnen Sie dabei mit der Hand, bevor Sie sie mit dem Schraubendreher fest anziehen. Achten Sie darauf, dass der Befestigungsring am Ende richtig positioniert ist. Wiederholen Sie dieses Manöver auf der anderen Seite. Wenn Ihr Sattel über einen D-Ring verfügt, achten Sie bitte darauf, dass der D-Ring am Ende richtig positioniert ist. Machen Sie dasselbe auf der anderen Seite.
Bevor Sie die breite Klappe über der Dachrinne und unter den Platten auf beiden Seiten wieder anbringen, achten Sie darauf, dass Sie beide Kanten abgedeckt haben. So erhalten Sie nach Abschluss des Vorgangs ein sauberes Ergebnis.
Denken Sie daran, Ihre Flexiblocs wieder auf den Sattelblättern anzubringen und den Verankerungspunkt der Gurtstrippen wenn möglich unter der Klettlasche zu befestigen.